Eckart
männlicher Vorname+-
Bedeutung / Herkunft
Bedeutung / Herkunft
auch Eckard, Eckehard, Eckhard, Ekkehard, Hechard, Eckewart
germanischer Vorname
aus dem Althochdeutschen: der Schwertstarke
bekannt aus der Ballade "Der getreue Eckart" von Johann Wolfgang von Goethe
friesische Form: Edzard
deutsch
Kurzform für Eckehart
Bedeutung: Schwertspitze + hart, stark, kühn
auch Nebenform: Eckardt
Koseform: Eico
altdeutsch: Echard
ostfriesisch ?: Eitz
(Nutzerbeitrag)
+-
Namenstag
+-
Anagramm-Namen