Edgar
männlicher VornameBedeutung / Herkunft
der Name ist englischen Ursprungs und auch ein germanischer Vorname
angelsächsisch: der den Besitz mit dem Speer Verteidigende, der Kämpfer für sein Erbe
andere Form: Otger
Kurz- und Koseformen: Edo, Eddo, Ede, Edy, Eddie
bekannte Personen: Edgar Wallace (1875-1932, englischer Kriminalromanschriftsteller)und Edgar Allan Poe (1809-1849, Meister der Kurzgeschichte)
NT: 8.Juli
Zum Namen Edgar gibt es einen sehr bekannten Holländer: Edgar Davids - in den Niederlanden fast schon eine Legende in Sachen Fußball.
(Nutzerbeitrag)
König Edgar, engl. König, beerdigt in Bath, zugehöriger kath. Heiliger.
(Nutzerbeitrag)
angelsächsisch
Nebenform von Eadgar
Bedeutung: Besitz, Erbgut + Speer
englische Nebenformen: Eddgar, Edgert
baltisch: Edtkar
dänisch, niederländisch: Edger
deutsch: Edgardt
französisch: Edgard
lettisch: Edgars
spanisch: Edgardo
(Nutzerbeitrag)
Namenstag
- 8. Juli
- 9. September