Konrad
männlicher Vorname+-
Bedeutung / Herkunft
Bedeutung / Herkunft
auch Conrad
althochdeutsch: tapfer und kühn, der Ratgeber
friesiche Form: Keno
schweizerische Form: Chonz
Kurz- und Koseformen: Konny, Connie, Conny, Konnie, Kuno, Kunz, Kurt, Curt, Kurd, Curd
erweiterte Form: Konradin
Nebenformen: Kord, Kort, Cord
bekannte Person: Konrad Adenauer (1876-1967, deutscher Politiker)
NT: 15.Januar, 14.März, 17.März, 4.April, 9.April, 21.April, 2.Mai, 28.September, 26.November, 19.Dezember
bekannte Person: Konrad Zuse (Erfinder des Computers)
(Nutzerbeitrag)
bekannte Person: KONRAD DUDEN (* 03.01.1829, † 01.08.1911), Erfinder des gleichnamigen Nachschlagewerks
(Nutzerbeitrag)
italienische Form: Corrado
(Nutzerbeitrag)
+-
Namenstag
+-
Anagramm-Namen