Werner-Adolf
männlicher VornameBedeutung / Herkunft
Für den Namen 'Werner-Adolf' liegen keine Informationen zur Bedeutung / Herkunft vor.
Bedeutung / Herkunft Adolf
germanischer Vorname
Kurzform von Adalwolf
auch Adolph
althochdeutsch: edel und zäh wie ein Wolf oder edler Krieger
Kurzformen: Addo, Ado, Adi, Adje, Alf, Alfi, Azo, Azzo, Dolf, Ezzo
andere Formen: Adolfo, Adolphe
weibliche Form zu Adolf: Adolfa
italienische Kurzform: Ezzo
seit dem Zweiten Weltkrieg (Adolf Hitler) wird der Name kaum noch vergeben
bekannte Person: Adolf Kolping (1813-1865, deutscher Theologe und Gründer des katholischen Gesellenvereins
NT: 13.Februar, 8.Juli, 4.Dezember
Der Vorname Adolf ist auch im polnischen Sprachraum gebräuchlich
polnische Koseform: Adolfek
(Nutzerbeitrag)
deutsch
Kurzform für Adalwolf
Bedeutung: edel, vornehm + Wolf
auch Koseformen: Addi, Alfl, Alof
friesisch: Alef
norddeutsch: Alf
englisch: Adolph
finnisch: Aadolf
französisch: Adolphe
italienisch, spanisch: Adolfo
lettisch: Adolfs
ostfriesisch: Atje
portugiesisch: Adolfi
westgotisch: Athaulf
ugandisch: Adolofu
andere Form: Lof
weibl. Form: Adolfe
NT: 17.06., 30.06., 08.07., 28.09.
(Nutzerbeitrag)
Bedeutung / Herkunft Werner
auch Wernher
althochdeutsch: aus dem Stamme der Warnen und Heer
Kurzform: Wetzel
NT: 19.April, 4.Juni, 1.Oktober
der Name Werner ist germanischen Ursprungs
(Nutzerbeitrag)
deutsche Nebenform von Wernher
Bedeutung: wehren, verteidigen + Heer
Nebenformen: Wernz, Wetzel
friesisch: Warner, Wessel
niederdeutsch: Warner, Wessel
dänisch, schwedisch: Verner
englisch: Warner
französisch: Vernier
niederdeutsch.: Wessel
andere Form: Neres
(Nutzerbeitrag)